1. Was ist der WWWConnect – Verband für digitale Wirtschaft?
Der WWWConnect-Verband ist eine gemeinnützige Organisation, die sich darauf spezialisiert, Freiberuflern, Selbstständigen sowie Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen kostenlose und barrierefreie Webseiten anzubieten.
2. Wer kann Mitglied im WWWConnect-Verband werden?
Mitglied kann jede Person oder Organisation werden, die sich mit der digitalen Wirtschaft und der Förderung von Online-Präsenzen für Freiberufler und Selbstständige identifizieren kann. Besonders richten wir uns an Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen. Die Mitgliedschaft ist jedoch nur erforderlich, wenn gesetzliche Anpassungen vorgenommen werden müssen.
3. Welche Dienstleistungen bietet der WWWConnect-Verband an?
Wir bieten kostenlose Webseiten-Erstellung, Beratung zu digitalen Themen sowie Unterstützung bei der Online-Präsenzgestaltung. Zudem bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für barrierefreie Webseiten.
4. Muss ich Mitglied werden, um eine kostenlose Webseite zu erhalten?
Nein, Sie müssen kein Mitglied des WWWConnect-Verbandes sein, um von unseren kostenlosen Webseiten-Dienstleistungen zu profitieren. Die Mitgliedschaft ist nur erforderlich, wenn gesetzliche Anpassungen oder spezielle Anliegen berücksichtigt werden müssen.
5. Wer kann von den kostenlosen Webseiten-Dienstleistungen profitieren?
Unsere kostenlosen Dienstleistungen richten sich an Freiberufler, Selbstständige sowie Menschen mit physischen und/oder mentalen Einschränkungen, die Schwierigkeiten haben, sich kostenpflichtige Webseitenlösungen leisten zu können.
6. Welche Kosten fallen für eine Webseite an?
Für alle Nutzer unserer Dienstleistungen fallen keine Kosten an. Die Erstellung der Webseite ist für alle Empfänger unserer Unterstützung vollständig kostenlos.
7. Bietet der Verband auch Beratung an?
Ja, wir bieten sowohl telefonische als auch Vor-Ort-Beratungen zu Themen rund um die digitale Wirtschaft und Webentwicklung an.
8. Wie kann ich den Verein unterstützen?
Sie können den WWWConnect-Verband unterstützen, indem Sie unser Projekt verbreiten, Mitglied werden oder eine Spende tätigen. Alle Mittel kommen den Mitgliedern zugute.
9. Wie kann ich mit dem Verein in Kontakt treten?
Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite erreichen, uns anrufen oder uns direkt vor Ort besuchen: Walenseestrasse 8, 8880 Walenstadt.